Web Analytics

Es gibt verschiedene Möglichkeiten um die Benutzung der protel WBE 4.0 auszuwerten: Sie können Google Analytics durch Ihre User-ID aktivieren oder ein eigenes Tracking erstellen. Wir erläutern Ihnen zunächst die Verwendung von Google Analytics und dann die Funktionen des Custom Trackings.

Google Analytics

Mit Google Analytics können Sie kostenlos die Besucher der WBE 4.0 tracken und erfahren somit mehr über das Nutzerverhalten. Alle Daten werden dabei anonymisiert; damit erfüllt die Implementierung des Trackings die gesetzlichen Vorgaben.

Um Google Analytics zu aktivieren, legen Sie sich einen Account bei Google Analytics an und Sie erhalten von Google eine User-ID. Diese ID tragen Sie im protel Cloud Center als XSetup ein.

XSetup Einstellungen

Öffnen Sie im protel Cloud Center das Menü "Online-Vertrieb" und darin die "Channelinformation".

 

protel Cloud Center > Online-Vertrieb > Channel-Einstellungen > XSetup

 

Wählen Sie links die "WBE" aus und öffnen Sie oben in der Leiste den Reiter "XSetup". Sie erhalten dann eine Liste aller XSetups für die protel WBE. Dort nehmen Sie bitte folgende Einstellungen vor:

 

 

Sie ändern die XSetup-Einstellungen, in dem Sie in der betreffenden Zeile in die Spalte "Wert" klicken. Bei den XSetups TrackingDomain und UAID erscheinen Eingabefelder, in die Sie einfach hineintippen. Gespeichert werden Ihre Eingaben automatisch.

Tippen Sie beim XSetup UseTracking auf den Wert, erscheint eine Checkbox. Setzen Sie dort einen Haken, um die Einstellung auf "true" zu setzen.

 

Der folgende Teil erklärt, welche Daten Sie auswerten können.

Umsätze und Transaktionen

Mit Google Analytics können Sie die Umsätze nach verschiedenen Kriterien auswerten. Vom Öffnen der WBE bis zum Abschluss einer Transaktion können alle Bewegungen ausgewertet werden. In der folgenden Abbildung sieht man z.B. den Verlauf der Conversion Rate über verschiedene Tage hinweg. Die Conversion Rate gibt an, wieviel Prozent aller Besucher Ihrer protel WBE tatsächlich gebucht haben. Hotel-Websites haben laut einer Studie von 2012 eine Conversion Rate zwischen 2-6%. Der Wert ist stark abhängig von den Online-Marketing Aktivitäten des Hotels.

 

Prüfen Sie, wie lange es gedauert hat, bis der Gast die Buchung abgeschlossen hat.

 

Trichter-Visualisierung

Die folgende Abbildung zeigt den Besucherfluss als Trichter. Sie können vom ersten Klick bis hin zur Check-out-Seite sehen, an welchen Stellen der Besucher ggf. abgesprungen ist. In der Reise- und Hotelbranche gibt es Abbruchsraten auf der Check-out-Seite von bis zu 85%. Auch nach Anzeige der buchbaren Zimmer gibt es häufig Absprünge, da viele Besucher (ca. 38%) nur zum Angebots- oder Preisvergleich auf eine Hotel-Website zugreifen. Die Auswertung solcher Daten kann Sie unterstützen, den Verkauf zu optimieren.

 

 

Benutzerverhalten

Auf welche Buttons hat der Benutzer geklickt? Hat das Cross- oder Upselling funktioniert? Auch auf diese Fragen liefert Ihnen die Implementierung von Google Analytics in der protel WBE 4.0 Antworten.

 

 

Über das Tracking erfahren Sie auch, woher die Besucher kommen, die auf der Hotel-Website buchen. Das hilft dabei, gezielte Online-Marketing Kampagnen zu starten.

 

 

Zielgruppen

Die protel WBE unterstützt auch die Erhebung von demografischen Daten und technischen Merkmalen des Besuchers wie z.B. Browserversion, Betriebssystem etc.

 

Benutzer in Echtzeit auswerten

Google Analytics bietet Ihnen auch die Möglichkeit, in Echtzeit die protel WBE 4.0 zu beobachten. Sie erkennen, woher Ihre Besucher kommen und auch z.B. welche Suchbegriffe verwendet wurden.

 

Wenn Sie noch mehr über die Funktionen von Google Analytics erfahren möchten, besuchen Sie die Google Website dazu.

Custom Tracking

Anstatt Google Analytics zu verwenden, können Sie auch ein eigenes Tracking für die protel WBE implementieren. Wir stellen Ihnen dafür eine JavaScript-Datei zur Verfügung, die Sie per Script-Include einbinden.

 

Klicken Sie hier, um das Archiv CustomTracking.zip herunterzuladen.

 

Speichern sie die Datei CustomTracking.js auf dem Webserver des Hotels. Wenn die protel WBE über die mitgelieferte index.html aufgerufen wird, fügen Sie dort eine Script-Zeile mit dem Link zur Tracking-Datei ein. Der Link richtet sich danach, wo Sie die Datei auf dem Webserver gespeichert haben.

Falls Sie das Script zum Laden der protel WBE in einer anderen Seite der Hotel-Website eingebunden haben, fügen Sie dort auch die Script-Zeile zum Laden des Trackings ein.

 

Im protel Cloud Center müssen für das Custom Tracking keine zusätzlichen Einstellungen vorgenommen werden.

 

Folgende Parameter in der Tracking-Datei sind besonders zu beachten:

 

Alle Parameter, zu denen die protel WBE 4.0 Daten liefert, finden Sie in der Datei CustomTracking.js. Welche Informationen Sie davon auswerten möchten, steht Ihnen beim Custom Tracking vollkommen frei.

 

 

www.protel.net

© 2022, protel hotelsoftware GmbH