Synchronisierung von protel SD und protel Cloud Center

Einweg-Synchronisierung: protel SD > Cloud

Wie wird nun sichergestellt, dass es keine unerwünschten Überschneidungen gibt und dass alle Daten immer auf demselben Stand sind? Dafür sorgt ein automatisierter Synchronisationsprozess, der den Datenaustausch zwischen Ihrer lokalen protel-Datenbank und der Cloud nach konkreten Maßgaben regelt.

Dazu wird jede Änderung an den protel Stammdaten protokolliert und eine entsprechende Benachrichtigung „in die Cloud“ geschickt. Sobald die nächste Anfrage (das kann eine Buchungsanfrage über die WBE oder das Aufrufen des Menüs im Cloud Center sein) gestellt wird, wird der Datenbestand aktualisiert. So erhalten alle Nutzer des Cloud Centers und der WBE immer aktuelle Daten, ohne dass dafür ständiger Datenverkehr nötig ist.

Hinweis

Grundsätzlich werden Daten nur aus protel SD in das protel Cloud Center und nie in die andere Richtung übertragen.

Initiale Datenübertragung

Beim ersten Start der WBE werden sämtliche Daten, die für den Betrieb notwendig sind, aus protel SD eingelesen und stehen anschließend im protel Cloud Center zur Ansicht oder zur Bearbeitung bzw. Ergänzung zur Verfügung.

Bitte beachten!

Damit die Übertragung aus den protel Stammdaten funktioniert, achten Sie bitte darauf, dass in protel SD der Haken bei Im Internet verfügbar gesetzt ist.

Das ist zu beachten bei:

  • Anreden
  • ComeReasons
  • Gutscheinen
  • HearReasons
  • Kategorien
  • Marketing-Codes
  • Nationalitäten-Codes
  • Preisen
  • Stornobedingungen
  • Stornogründen
  • Umsatzkonten
  • Zahlarten
  • Zahlungsbedingungen
  • Zusatzleistungen (Artikel)

Grundlagen der Synchronisierung

Alle Daten, die aus protel SD ins Cloud Center übertragen wurden, werden aktualisiert, sobald in protel SD eine Änderung vorgenommen wird. Neue Daten können nur in protel angelegt werden und werden bei der nächsten Abfrage automatisch ergänzt. Auf die gleiche Weise werden auch in protel SD gelöschte Daten aus dem Cloud Center entfernt.

Cloud-Texte werden nicht überschrieben

Eine Besonderheit gibt es bei „Namen“ und „Beschreibungen“: Diese werden nach dem Einlesen bei der Initialisierung der WBE nicht mehr synchronisiert.

Die eingelesenen Texte aus protel SD stehen Ihnen auf diese Weise im protel Cloud Center als Arbeitsgrundlage zur Verfügung und können dort speziell für den Einsatz in der WBE bearbeitet werden.

Die so geänderten Texte werden bei den nachfolgenden Synchronisierungen mit protel SD nicht überschrieben.

 

Hinweis

Wenn Sie trotzdem wünschen, dass alle Texte, inklusive Namen und Beschreibungen, bei jeder Änderung in Ihrem PMS auch mit in das protel Cloud Center übertragen werden, wenden Sie sich bitte an Ihren protel Support. Wir nehmen die nötigen Einstellungen dann für Sie vor.

Bearbeiten: protel SD, Ergänzen: protel Cloud Center

Alle protel-Stammdaten, die Sie im protel Cloud Center finden, werden zwar auch weiterhin in protel SD bearbeitet, viele davon können Sie dort jedoch durch zusätzliche Informationen (z. B. durch Beschreibungen oder Bilder) anreichern. Zu diesen Daten gehören beispielsweise

Beispiel

Preistypen werden auch weiterhin in protel SD gepflegt. Sie können aber für Darstellung auf Ihrer Website Beschreibungen, Bedingungen oder andere Zusatzinformationen ergänzen. Von einer Änderung des Preistyps in protel SD bleiben die im protel Cloud Center eingegebenen Zusatzinformationen unberührt.

Bearbeiten: protel SD, Lesen: protel Cloud Center

Auf weitere Daten Ihres protel-Systems greift die WBE im Hintergrund zu. Dazu gehören unter anderen

Diese Daten werden im protel Cloud Center zwar angezeigt, können dort jedoch nicht geändert und auch nicht ergänzt werden. Falls Sie diese Daten bearbeiten möchten, tun Sie dies auch weiterhin wie gewohnt in protel SD. Sie werden dann wie oben beschrieben synchronisiert.

Neu und nur im Cloud Center

Darüber hinaus können Sie im protel Cloud Center an verschiedenen Stellen weitere Daten ergänzen, die es so in ihrem protel-System nicht gibt. Solche zusätzlichen Informationen, die z. B. von der WBE verwendet werden, können ausschließlich über das protel Cloud Center angelegt werden:

Auf diese Weise erhalten Sie die Gelegenheit, z. B. mit Coupons zu arbeiten oder die Darstellung Ihrer Kategorien und Preise mit zusätzlichen Merkmalen verkaufsfördernd zu gestalten.

Hinweis

Diese Daten existieren nur in der „Cloud“. Sie werden nicht an Ihr protel-System übertragen.

Gastdaten aus der WBE

Zum Abschluss des Buchungsprozesses gibt der Gast in der WBE seine Kontaktdaten ein. Aus diesen Daten wird in protel FO eine Gästekartei für ihn erstellt. Die Namen der Mitreisenden, die bei der Buchung ebenfalls angegeben werden,  werden dann in protel FO als verknüpfte Karteien in der Baumansicht des Navigators angezeigt.

Bitte beachten!

Arbeiten Sie in protel FO nur mit verknüpften Karteien und nicht mit Begleitern, um weitere Gäste zu einer Reservierung hinzuzufügen! Die WBE kann nur verknüpfte Karteien an protel übergeben.

 

www.protel.net

© 2022, protel hotelsoftware GmbH