Status-Codes bei Fehlermeldungen der pWS
Status-Code | Erläuterung | Lösung |
XmppAddress mismatch | Im protel Cloud Center ist eine andere Ressource hinterlegt, als das Hotel beim Request mitschickt. Tritt nach Serverumzügen auf. | Bitte den WBE-Support kontaktieren. Dieser nimmt die Anpassung der Ressource manuell vor. Der Servername ist immer case-sensitiv. |
MessageNotDelivered | Die protel Cloud versucht aus dem Rechenzentrum eine Verbindung zu den pWS des Kunden aufzubauen, aber die pWS antworten nicht. Entweder ist der Dienst nicht gestartet oder die pWS reagieren nicht. | In der Regel reicht ein Neustart des Dienstes protel.WebServices über die Dienste-Liste aus. Falls das nicht gelingt, bitte die Log-Datei an den protel Support schicken. |
BodyEmpty | Es kommt eine Antwort von der pWS, aber die Antwort ist leer. Der SQL Server ist nicht erreichbar. Weitere Fehlerquellen: SQL Server ist aus; SQL Datenbank nicht erreichbar; SQL Server Dienst ist nicht gestartet; sa User Anmeldung hat sich geändert | Dienst beenden und neu starten über die Dienste-Liste. |
RequestTimedOut | Die Nachricht wurde zwar ans Hotel/pWS geschickt, aber es kam innerhalb des jeweils definierten Timeouts keine Antwort. | In der Regel ist diese Fehlermeldung nicht weiter schlimm, sollte allerdings beobachtet werden. In Einzelfällen kann es sein, dass seitens des IT-Administrators die Windows-Anmeldung für die pWS auf dem Server geändert oder gesperrt wurde. |
XmppError | Beim Senden der Nachricht an das Hotel/pWS kam eine Fehlermeldung zurück. Protokollfehler. | Dies betrifft normaler Weise nicht einzelne Kunden, sondern viele/fast alle. Da die XMPP-Connections einem permanenten Monitoring seitens protel Dortmund unterworfen sind, ist in diesen Fällen das protel interne Informatiker-Team bereits dabei eine Lösung zu finden. |
Cache not valid | Die pWS hat die Verbindung zum Service Broker verloren, z.B. durch Serverabsturz oder Ähnliches. | Bitte Server und pWS prüfen. |