Schlüssel-Interface

In vielen Hotels ist es mittlerweile möglich, Schlüssel, z.B. in Form von Karten oder Transpondern, auf jedes beliebige Hotelzimmer im Haus zu programmieren, so dass jedes Hotelzimmer mit den programmierten Schlüsseln

geöffnet werden kann. Dabei werden die Schlüssel mit dem Gastnamen und der Zimmernummer geladen, wir sprechen dabei von „Kodierung“.

Bitte beachten Sie, dass es sich bei dieser Schnittstelle um ein kostenpflichtiges Zusatzmodul handelt. Preise und weitere Details erfragen Sie bitte bei Ihrem protel Air Vertriebspartner. Oder kontaktieren Sie das protel Sales-Team (sales@protel.net).

 

Was leistet das protel Schlüssel-Interface?

Die Kodierung wird mit einem externen Schlüsselsystem vorgenommen, das mit einem oder mehreren Kodierern verbunden ist. Das externe Schlüsselsystem leitet den Befehl an den ausgewählten Kodierer weiter, welcher die Schlüssel schließlich kodiert. Damit die Kunden den Befehl zur Kodierung nicht im externen Schlüsselsystem durchführen müssen, sondern direkt aus protel Air heraus, gibt es das protel Schlüssel-Interface. Dieses ermöglicht die Verbindung des externen Schlüsselsystems und protel Air. Nach erfolgreicher Anbindung ist es möglich, direkt aus dem Reservierungsdialog heraus Schlüssel zu kodieren.

Wenn in einem Hotel Mobile Keys in Verbindung mit der Voyager-App verwendet werden sollen, muss das Schlüssel-Interface ebenfalls installiert sein.

Wie genau funktioniert das?

Das protel Schlüssel-Interface ist das Verbindungsglied zwischen dem Schlüsselsystem und protel Air. Es überträgt die Daten des Schlüsselsystems an protel Air.

Schlüssel-Interfaces mit Pin-Codes

Das Schlüssel-Interface von protel unterstützt auch Schlüsselkartensysteme, die mit Pin Codes arbeiten. Das Interface berücksichtigt alle Fälle, die eine Neugenerierung des Pin Codes erfordern, zum Beispiel, wenn ein Zimmer umgezogen oder der Aufenthaltszeitraum verkürzt oder verlängert wird.