Nationalitätencodes

[Stammdaten > Reservierung > Gästekarteicodes > Nationalitätencodes]

Anlage durch das BWI-Setup-CKit-Modul möglich! Mehr erfahren...

Die Nationalitäten müssen den von Best Western vorgegebenen "Country Codes" entsprechen und in protel angepasst werden. Wichtig sind hier vor allem die Abkürzung und der einzugebende ISO Code (unbedingt auf Großschreibung achten!). Diese sind jeweils immer gleich und in der Excel-Tabelle unter „Reservation 2 letter country codes“ (Spalte 1) zu finden

Liste der BWI Country Codes herunterladen (Excel-Tabelle): BWI Country Codes

Abbildung: Nationalitäten gemäß Best Western Country Codes eingeben

Ordnen Sie außerdem - falls vorhanden - die Regionen zu!

So gehen Sie vor

  • Gibt es besondere Einstellungen (z.B. für eine Meldewesenschnittstelle oder für spezielle Nationalitätsstatistiken), sprechen Sie uns bitte VOR der Anpassung darauf an.

  • Vergleichen Sie die in protel angelegten Nationalitäten mit den Best Western Country Codes.

  • Nationalitäten in protel, die von den BW-Vorgaben abweichen, können entsprechend angepasst werden (hierbei darauf achten, dass der Code nicht komplett abgeändert wird, also bitte nicht den frz. Code in den dt. Code umwandeln!).

  • Die Bezeichnung (Spalte "Land") kann beibehalten werden und muss nicht zwingend in Englisch sein.

  • Sind unter einem Land mehrere Staaten aufgeführt (z.B. Australia), legen Sie das Land zunächst mit „Neu“ an und gehen anschließend mit einem Doppelklick in das Regionen-Fenster. Hier werden alle aufgelisteten Staaten eingefügt (im Dokument Spalten 3 und 4).

  • Nationalitäten, die in protel existieren, aber nicht in der Best Western Country Code Liste, müssen in protel ausgeblendet werden (Häkchen "Nicht im Front Office anzeigen").