protel IDS connect
Zum Abgleich der Verfügbarkeiten zwischen protel und BWI wird das Interface-Modul protel IDS connect installiert (Version 5053 oder höher). Für die Verbindung zum Best Western Two-Way Interface wird eine eigene BWI-Instanz pro Hotel eingerichtet.
Für den Download ist ein Wiki-Zugang erforderlich. Die BWI IDS Instanz kann parallel zu weiteren Instanzen betrieben werden. Die parallel betriebene Instanz (z.B. booking.com o.Ä.) kann dann so eingestellt werden, dass sie auf lokale Raten des Hotels (Hauspreise) und optional auf BWI-Raten zugreift (Ratenparität beachten!). Außerdem müssen spezielle Einstellungen für zusätzlich betriebene IDS-Instanzen vorgenommen werden (siehe unten, Abschnitt "Konfiguration zusätzlicher IDS-Instanzen"). Die BWI IDS Instanz kann bereits lange vor dem eigentlichen Live-Gang installiert werden. |
Siehe protel Wiki: protel IDS connect | Voraussetzungen
|
Zur Installation folgen Sie zunächst der allgemeinen IDS Installationsanleitung (protel Wiki). Spezifische Informationen zur Einrichtung der BWI IDS Instanz erhalten Sie außerdem hier (protel Wiki). Der
Lizenzcode für die IDS-Schnittstelle wird in den protel Stammdaten
eingetragen (Manager > Lizenz Manager). Generic Key: BWI_CRS2
|
Siehe protel Wik
|
Die Konfiguration erfolgt in protel IDS remote. Starten Sie zunächst die Anwendung „ProtIDS.exe“ mit einem Doppelklick. Die Anwendung läuft nun im Hintergrund. Danach starten Sie die Anwendung „ProtIDSremote.exe“. Starten Sie die Verbindung mit [Connect]. BWI Instanz anlegenLegen Sie für die BWI-IDS-Verbindung eine eigene neue Instanz an. Klicken Sie hierfür auf den Menüpunkt "Instance > Add New Instance".
BWI-Instanz konfigurierenPer Doppelklick auf die Instanz gelangen Sie in den Konfigurationsdialog. Nehmen Sie dort folgende Einstellungen vor: Common
> Internal connection > SQL database > Database connection
mode: "Use database connection for data requests".
Common > Internal connection >
Urls> Export > Availabilities Export: Cloud URL setzen:
Export > Activate "Export availability" Export > Export settings > Export
mode > Export changes every xx Minutes. Export > Export settings > Free resources after export
Export > Availability Values: Activate "Export Availability Values" Export > Availability Values > Overbooking: "Do not use overbooking settings"
Export > Rate Values: Activate "Export Rate Values" Export > Rate Values > Room Rate Adjustment handling:
Export > Restriction Values: Activate "Export Restriction Values"
Export > Channel Matching Pairs Import > Deactivated Log File History > Reset logfile to history if it´s older than 10 days Log File History >Delete logfile nicht ändern!
Optionale Einstellungen Wenn ein Proxy genutzt wird, muss dieser in der IDS entsprechend konfiguriert werden:
|
Diese Einstellung bewirkt, dass geänderte IDS-Reservierungen in Verbindung mit der BWI-Schnittstelle korrekt verarbeitet werden können.
Allgemeiner Hinweis
|
[Front Office > Reservierung > Distribution Channel Einstellungen] Für den reibungslosen Datenaustausch zwischen protel und Best Western müssen die folgenden Parameter gematcht werden:
Allgemeine HinweiseTragen Sie die IDS-Lizenz ein, bevor Sie mit dem Matching beginnen. Starten Sie den DCS-Matching Dialog in protel Front Office (Reservierung > Distribution Channel Einstellungen). Wählen Sie oben links im DCS-Dialog die Instanznummer der Best Western Schnittstelle aus (im abgebildeten Beispiel „6201“). Die Instanznummer kann in jedem Hotel anders lauten und wird Ihnen von protel mitgeteilt.
Sie können die Nummer außerdem im Konfigurationstool protel IDS remote nachschlagen:
Im Front Office kann die Instanznummer unter „Zusatzmodule“ > „BWI Rates + Availability Export“ nach dem Abrufen der IDS-Daten eingesehen werden. MPE-HotelMatchen Sie Nummer des Hotels wie folgt: Den Abgleichswert für das Hotel erhalten Sie bei protel. GarantiebedingungenMatchen Sie die Garantiebedingungen wie folgt: StornobedingungenMatchen Sie die Stornobedingungen wie folgt: Split-Tabelle für Daily RatesMatchen Sie die Daily Rates Split-Tabelle. Tragen Sie als Abgleichswert (dailyrate) ein:
|