XSetups einrichten

Alle XSetup-Einträge können automatisiert durch das BWI Setup-CKit-Modul angelegt werden: Mehr erfahren...

Setzen Sie alle im Folgenden beschriebenen Einstellungen global für alle Hotels!

bwi,centralbill,x

x = resstat.resnr des Reservierungsstatus CentralBill "CB" für CB Reservierungen.

(SQL: select * from resstat)

Der Central Bill Status wird automatisch und exklusiv durch das CRS gesetzt. Der Benutzer darf diesen Status weder setzen noch ändern.

bwi, enrollonci, 0

Pop Up zum Gast-Enrollment bei Check-In kann mit diesem XSetup deaktiviert werden.

bwi, fallbackratecodedetail, xy

Hier muss eine entsprechende ptyp.ptypnr für ein Fallback Preistypdetail hinterlegt werden. Sollte es für eine vom CRS geschickte Kombination aus Raten u. Kategorie keine Verfügbarkeit geben, wird die Reservierung trotzdem in protel verbucht - mit dem hier angegebenen Fallback Detail. Ist kein Fallback Preistypdetail gesetzt, schlägt die Reservierung fehl und wird nicht eingebucht.

bwi, groupratecode, 1

(ab protel Version 2015.19.340)

Aktiviert das verbesserte Gruppenhandling.

bwi, resstatuscrsonly,"x,y,z"

Der XSetup steuert, welche drei ResStatus (Namen/Bezeichnung sind immer fix) vom Benutzer ausgewählt werden können - allerdings nur dann, wenn die Reservierung über das CRS angelegt wurde:

  • TA
  • CORP
  • VOUCHER

(Also wenn buch.iressource = 5 000 001)

x,y,z sind resstat.resnr für TA, CORP, VOUCHER

bwi, sourceprofileid, xy

xy = kdnr des Sourceprofils, welches automatisch an eine CRS Reservierung angehängt wird. Dieser XSetup wird bei Reservierungsanlage von der PWS geprüft und dann das entsprechende Profil angehängt.

formular, addfiletypes, xy

Dateiformate, die in der Textverwaltung zusätzlich unterstützt werden sollen (mehrere Formate bitte durch ein Komma trennen).

xy = Dateiformat

Geben Sie bitte folgende Dateiformate an:

  • htm,html,docx

Beispiel:

"docx" muss zum Beispiel für das Willkommensschreiben im docx-Format hinterlegt sein.

formular, mcardshort2, xx

(XX = BWR)

xx = mcdtypes.short > definiert den BWR Kartentyp

$y122 und $y123 ersetzen den "Short" der Best Western Rewards Member Card und die entsprechende BWR Nummer.

$y124 - Ersetzt die Region aus der Gästekartei auf Kundentexten.

invoice, virtualrate_invtextfollowsplit,1

Der Rechnungstext aus dem Preistypdetail des virtuellen Preistypen wird anstatt des Rechnungstextes des Basispreistypen verwendet.

Interface_protids, Interface_protids, 1

Diese Einstellung ermöglicht den Zugriff auf die von protel IDS connect verwalteten Instanzen im Dialog "Distribution Channel Einstellungen".

Navigator, ratenewfixed, 1

Betrifft manuell überschriebene Preise, die eine prozentuale Berechnung beinhalten (z.B. eine Splittabellen-Formel oder einen virtuellen Preis).

Wenn im Navigator das Häkchen für einen neuen, manuellen Preis gesetzt wird, wird buch.igmpreis = 1 gesetzt und dieser neue Preis ist der fix geltende Maxpreis. Enthaltene Splits erscheinen zwar auf der Rechnung, werden aber nicht zusätzlich auf den Preis aufgeschlagen.

Navigator,showccardstoken,0

Ist dieser gesetzt, wird der Token einer CC-Zahlung im Treeview des Navigators unter "Zusätzliche Reservierungsinformation" angezeigt.

Navigator,showccardstokenall,1

Im Treeview des Navigators erscheint ein zusätzlicher Knoten, der Kreditkarteninformationen anzeigt, die entweder zu einer Reservierung oder einem Gast gehört (keine Nummer).

Navigator,showccardstoken_cc,1

Im Treeview des Navigators wird bei hinterlegter CC-Zahlung oder CC-Autorisierung nicht der Token selbst (ccards.ccenc), sondern die entsprechende CC-Nummer (ccards.cc) dargestellt.

Navigator, tw_expandccinfo,1

Menüpunkt Kreditkarten wird im Navigator automatisch erweitert angezeigt

Navigator, showcrsnumber, 1

Blendet das Feld 'CRS Nummer' im Navigator unter zusätzliche Reservierungsinformationen ein.

overbook, checkagainsthotel,1

Überbuchungsfunktion: Im CRS gibt es ein globales Überbuchungslimit pro Hotel. Dieser Wert muss entsprechend in protel übernommen werden. Die Überbuchungswerte der Kategorien dürfen dann in der Summe nicht den Wert des globalen Überbuchungslimits übersteigen. Mit dem XSetup gilt der Überbuchungswert des Hotels als globales Überbuchungslimit. Die Überbuchungswerte pro Kategorie werden dann von dem Hotelwert abgezogen. Ist der Hotelwert ausgeschöpft, kann das Limit nicht überstiegen werden.

pp_xml_importreservation, importccasccards, 1

Kreditkartendaten aus der IDS werden im Navigator angezeigt (da diese in die Tabelle "ccards" geschrieben werden statt in die Tabelle "buch") Mit der Ebene1-Diagnose Nummer 1053 (buch->ccards:Copy buch2ccards) kann man bestehende Einträge aus der Tabelle "buch" in die Tabelle "CCARDS" kopieren, falls nötig.

profiles, homecountry_empty, 0

Das Länderkennzeichen wird automatisch in das Länderfeld der Gästekartei übertragen

profiles,optin,1

! Bitte erst kurz vor Aktivierung der PWS setzen

Aktiviert zusätzliche Optionen in der Gästekartei (Einverständniserklärungen zur Kontaktaufnahme)

protelwbe, zimmerplanbezug, 1

Nur setzen, wenn das Haus mit Zimmerplanbezug arbeitet, sonst nicht, da die PWS die INI nicht auslesen kann!

protelwbe,importccasccards,1

Kreditkartendaten der WBE werden im Navigator angezeigt (da diese in die Tabelle "ccards" geschrieben werden statt in die Tabelle "buch"). Mit der Ebene1-Diagnose Nummer 1053 (buch->ccards:Copy buch2ccards) kann man bestehende Einträge aus der Tabelle "buch" in die Tabelle "CCARDS" kopieren, falls nötig.

protelwbe, useratepoint, 1

Dieser Eintrag dient dazu, dass das richtige Dezimalzeichen beim Exportieren der Preise verwendet wird.

ptavail, multiplestrategies, 1

Aktivierung der neuen Preisverfügbarkeit mit Unterstützung von Mehrfachstrategien (zwingend erforderlich)

reservation, checknumberofpaxrt, 1

Eine Reservierung muss laut Best Western eine min. Belegung von 1 Erwachsenen haben. Die Belegung wird bei Reservierungsanlage geprüft.

HINWEIS: Bei Häusern, die viel mit Konten in Gruppen arbeiten, ist evtl. "reservation, checknumberofpax, 1"  anstelle von "checknumberofpaxrt" sinnvoll, da ein Konto mit 0 Personen in einer Gruppe bewirkt, dass diese Gruppe nicht versendet wird.

reservation, disableconfno, 1

Die Bestätigungsnummer (PL im Reservierungsdialog) wird ausgegraut und kann nicht mehr bearbeitet werden.

reservation, reservationdialogdonotcopyconfno , 1

Beim Kopieren der Reservierungsdetails wird die Bestätigungsnummer nicht mit kopiert.

reservation, sharenomove, 1

Sharer können nicht mehr über das DK Menü in eine andere Kategorie umgezogen werden.

reservation, vipremindoncheckin, 1

Pop Up zur VIP Erinnerung bei Check-In einer Reservierung

roomallocation, generatenewconfnumber ,1

Verhindert doppelte PL-Nummernvergabe, falls mehrere Zimmer im Zuge von einer Reservierung angelegt werden.

roomallocation, keepconfnumberonsplit, 0

Bitte kontrollieren: Dieser Eintrag darf nicht gesetzt sein oder muss auf 0 stehen!

(ab protel Version 18.992 - Mit diesem XSetup wird für alle abgesplitteten Reservierungen dieselbe PL-Nummer verwendet (die ursprüngliche PL Nummer wird in die abgesplitteten Reservierungen kopiert).

Dieses XSetup darf auf KEINEN FALL gesetzt werden, wenn beim Kunden eine IDS läuft oder das Excelimport/GroupRoomingList-Modul eingesetzt wird!

rt_plan, viewoutoforder, 1

Setzt im Kategoriespiegel eine Spalte mit der Anzahl der Out Of Order-Zimmer. Erleichtert das Lesen des Overall Reports.

saison, modus, 1

Über diesen XSetup werden Saisonzeiten aktiviert (PWS kann die INI nicht auslesen). 1= Bei einem Saisonwechsel innerhalb einer Reservierung wechselt der Preistyp.

system, ForbiddenRights, xyz

Folgende Rechte müssen entzogen werden "system","ForbiddenRights","086,307,201,079" :

  • 086 FO Move

  • 307 FO Announce moves

  • 201 FO 4er Dialog Gast bearbeiten

  • 079 FO Reservierung löschen

system, tokenizer, 1

unterdrückt die Benutzerrechte 370,371,373, 822

  • 370 FO Reservation: Read CC from profile

  • 371 FO Reservation: Write CC to profile

  • 373 FO Reservation: Show CC number

  • 822 FO Credit Cards

Token können solange eingesehen werden, wie die Buchung in der Buch steht. (reorganztage=X)

system, usef11cache, 0

Arbeitet man mit Daily Rates und ändert die Rate, kann es sein, dass diese Änderung nicht in F11 angezeigt wird, da F11 die Raten aus dem Cache holt und nicht neu berechnet. Dies kann mit dem XSetup abgeschalten werden.

system, enabledcsdialog, 1

Diese Einstellung ermöglicht die Anzeige des Dialogs "Distribution Channel Einstellungen" in protel Front Office, in dem durch "Matchings" die einzelnen Instanzen konfiguriert werden.

bwi, enabled, 1
! ACHTUNG: Erst direkt vor dem LIVE-GANG setzen - aktiviert das Interface!!!

Bei Einsatz der Schnittstelle in einzelnen Hotels eines MPE-Verbunds (Beispiel: Nur ein Hotel von drei Häusern ist ein Best Western Hotel) darf diese Einstellung nur bei den BW-Hotels gesetzt werden und nie bei den anderen Hotels oder dem HQ!)

Bevor der XSetup gesetzt wird: Anhand einer Reservierung, die über Best Western gebucht wurde (buch.iressource = 5.000.001), müssen folgende Tests durchgeführt werden:

  • Pop Up bei Änderung (Anreisedatum , Abreisedatum, Preis) der Reservierung: "Payment has already been paid to hotel. Do you wish to modify this stay? You may need to collect additional funds or refund. An adjustment will be necessary."

  • Grundeingabe bei Änderung des Preistyps einer Reservierung über den Navigator und die ZPÜ

  • Option "Neuer Preistyp" in der ZPÜ ist ausgegraut und kann nicht genutzt werden (eine Reservierung darf im CRS nur einen Preistypen haben)

  • Überbuchungswerte dürfen nur bis maximal 51 Wochen in die Zukunft eingegeben werden

  • Profile aus dem CRS können nicht bearbeitet werden (lokale Bearbeitung nur nach Entsperren der Kartei möglich > beim Bearbeiten erscheint ein Pop Up, mit Hinweis, dass die Änderungen nicht an das CRS übergeben werden).