Achtung!
Mit dem protel Air-Upgrade im Sommer 2020 haben sich nicht
nur die Oberfläche sondern auch viele Funktionen in protel
Air geändert.
Die aktualisierte Anleitung finden Sie in der neuen protel Air Hilfe.
Bitte beachten: Wir sind nach wie vor in einem Migrationsprozess. Daher kann es sein, dass Sie einige Funktionen immer noch wie in dieser Hilfe beschrieben nutzen können.
Wir werden diese Hilfe aus diesem Grund noch nicht komplett löschen.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an Ihren Support!
[Reservierungsdialog > Reiter „Zahlungsinstruktionen“]
|
Zahlungsinstruktionen regeln die Verteilung von Umsätzen auf mehrere Rechnungen
Mithilfe der Zahlungsinstruktionen können Sie festlegen, wie die einzelnen Umsätze aus den in einer Reservierung gebuchten Zimmern verbucht und abgerechnet werden sollen.
Die Nutzung dieser Funktion erleichtert vor allem die Rechnungslegung bei Gruppenreservierungen, da hier neben der Sammelrechnung zumeist auch separate Einzelrechnungen angelegt werden, auf die ein Teil der Umsätze umgeleitet wird. Dies ist beispielsweise der Fall, wenn eine Firma bei Firmenbuchungen sämtliche Kosten für Logis und Verpflegung übernimmt, während die Mitarbeiter alle weiteren Kosten (z. B. für Extras) tragen.
Leiten Sie die Umsätze einer Reservierung auf einzelne Konten um
Als Umleitungsziele können Sie aus folgenden Optionen wählen:
Auf bestehendes Rechnungsfenster umleiten: Ausgewählte Leistungen werden auf ein bestehendes Rechnungsfenster gebucht. Beispiel Firmenreservierung: Sie haben eine Reservierung mit zwei Rechnungsfenstern angelegt. Rechnungsfenster 1 mit der privaten Kreditkarte des Mitarbeiters und Rechnungsfenster 2 mit der Firmenkreditkarte. Logis und Frühstück gehen auf Rechnungsfenster 2, alle weiteren Extras auf Rechnungsfenster 1.
Auf neues Rechnungsfenster in dieser Reservierung umleiten: Ausgewählte Leistungen werden auf ein neues Rechnungsfenster oder – sofern vorhanden – ein bestehendes gebucht.
Pro Zimmer auf jeweils eigene Rechnung umleiten: Für ausgewählte Leistungen wird bei Verbuchung jeweils eine Rechnung pro Zimmer angelegt (zimmerbasierte Rechnung).
Auf fremde Rechnung umleiten: Ausgewählte Leistungen werden auf eine Rechnung außerhalb dieser Reservierung gebucht (z. B. Passantenrechnung, andere Reservierung, etc...)
Auf Gruppenrechnung umleiten (NUR bei Gruppenrechnungen): Ausgewählte Leistungen werden auf die Rechnung der Gruppe umgeleitet.
Standardmäßig werden alle Artikel und Leistungen einer Reservierung auf ein gemeinsames Rechnungskonto gebucht. Sollen spezielle Umsätze separat gebucht werden, können Sie mithilfe der Zahlungsinstruktionen regeln, auf welches Konto die jeweiligen Umsätze umgeleitet werden sollen.
[Reservierungsdialog > Reiter „Zahlungsinstruktionen“]
Öffnen Sie den Reservierungsdialog für die betreffende Reservierung.
Klicken Sie links im Fenster auf den Reiter Zahlungsinstruktionen.
Klicken Sie unten links im Fenster auf [Hinzufügen].
Eine Zahlungsinstruktion besteht aus bis zu drei Bedingungen:
auf welches Konto soll gebucht werden - Umleitungsziel
für welche Zimmer soll die Regel gelten (alle Zimmer, ein Zimmer oder eine Auswahl an Zimmern?) - Gültigkeit
was soll gebucht werden (alle Artikel, ein bestimmter Artikel oder eine Warengruppe?) -Artikelauswahl
Hierbei sind zahlreiche Kombinationen aus Umleitungsziel, Gültigkeit und Artikel (Leistung) möglich:
[Reservierungsdialog > Reiter „Zahlungsinstruktionen Hinzufügen/Bearbeiten“ > Umleitungsziel]
Wenn Sie auf eine Vorlage zurückgreifen möchten, wählen Sie im
Bereich Vorlagen die gewünschte Vorlage aus - vgl. folgende Abbildung.
Weitere Infos zum Arbeiten mit Vorlagen erhalten Sie im Abschnitt Vorlagen
verwenden.
Wenn Sie eine neue Zahlungsinstruktion erstellen möchten, fahren
Sie fort wie folgt:
Geben Sie zuerst einen Namen für die neue Zahlungsinstruktion ein (zum Beispiel "Logiskosten").
Sie können aus folgenden Umleitungszielen wählen:
Auf bestehendes Rechnungsfenster umleiten |
Diese Option leitet Leistungen auf ein bestehendes Rechnungsfenster um. Dementsprechend ist der EInsatz nur sinnvoll, wenn bereits eine Reservierung mit mindestens zwei Rechnungsfenstern angelegt wurde. Beispiel Firmenreservierung: Sie haben eine Reservierung mit zwei Rechnungsfenstern angelegt. Rechnungsfenster 1 mit der privaten Kreditkarte des Mitarbeiters und Rechnungsfenster 2 mit der Firmenkreditkarte. Logis und Frühstück sollen auf Rechnungsfenster 2 umgeleitet werden. Wählen Sie das gewünschte Rechnungsfenster in der Dropdownliste aus - vgl. folgende Abbildung: |
Auf neues Rechnungsfenster in dieser Reservierung umleiten |
Diese Option erstellt innerhalb der Reservierung ein neues Rechnungsfenster, auf das die Umsätze gebucht werden. Alternativ kann auch ein bereits vorhandenes Rechnungsfenster gewählt werden. Geben Sie einen Namen für das neue Rechnungsfenster ein (zum Beispiel "Firma-Logikosten"). Geben Sie einen Empfänger ein (zum Beispiel die Firma des Gastes). |
Pro Zimmer auf jeweils eigene Rechnung umleiten |
Erstellt pro Zimmer eine eigene Rechnung. Wählen Sie den Rechnungsempfänger aus: Bucher = Bucher der Reservierung; Erster Gast = Erster Gast auf dem Zimmer. Beispiel: Minibarverbräuche sollen für jedes Zimmer separat in einem eigenen Rechnungsfenster verbucht werden. |
Auf fremde Rechnung umleiten |
Umsätze werden auf eine Rechnung außerhalb dieser Reservierung gebucht (z. B. Passantenrechnung, andere Reservierung, etc...). Geben Sie einen Namen ein, um nach dem Rechnungsempfänger zu suchen. Nach dem Tagesabschluss werden die Umsätze auf die hier gewählte Rechnung gebucht. |
Auf Gruppenrechnung umleiten |
Nur bei Gruppenreservierungen: Die Umsätze werden auf die Gruppenrechnung gebucht. |
Sie können das Fenster erst verlassen,
wenn Sie ein gültiges Umleitungsziel angegeben haben. Wird für eine Zahlungsinstruktion
nur das Umleitungsziel ohne weitere Angaben (s.u.) definiert, bucht protel
Air alle Umsätze der Reservierung auf das hier definierte Umleitungsziel
(z.B. alle Umsätze dieser Reservierung auf jeweils ein Konto pro Zimmer
buchen).
[Reservierungsdialog > Reiter „Zahlungsinstruktionen Hinzufügen/Bearbeiten“ > Gültigkeit]
Im Gültigkeitsbereich kann die Umleitung auf ein oder mehrere Zimmer sowie auf einen Zeitraum eingegrenzt werden (z.B. Umsätze von Zimmer XY am Anreisetag auf eine fremde Rechnung buchen).
Gültigkeitsbereich |
||
Zimmer |
Die Regel gilt für die gesamte Reservierung. |
|
Die Regel gilt nur für das (oder die) ausgewählte(n) Zimmer. |
||
Zeitraum |
Gesamte Reservierung |
Die Regel gilt für den gesamten Zeitraum. |
Zeitraum |
Die Regel gilt nur für den gewählten Zeitraum des Aufenthalts. |
|
Alle X Tage |
Die Regel gilt in dem hier gewählten Tagesrhythmus |
|
Nächte |
Geben Sie hier eine 1 für die erste Nacht ein, eine 2 für die zweite Nacht usw. Mehrere Nächte können durch ein Komma separiert werden (zum Beispiel: 2,3). |
|
Anreisetag |
Die Regel gilt nur am Anreisetag. |
|
Abreisetag |
Die Regel gilt nur am Abreisetag. |
|
Wochentage |
Bitte wählen... |
Wählen Sie bei Bedarf einen oder mehrere Wochentage aus, an denen die Regel greifen soll. |
[Reservierungsdialog > Reiter „Zahlungsinstruktionen Hinzufügen/Bearbeiten“ > Artikelauswahl]
Sie können die Regel auf einen bestimmten Artikel, eine Warengruppe oder ein Paket beschränken (z. B. Umsätze aus dem Paket "Minibar" für Zimmer XY auf eine fremde Rechnung buchen).
Alle Artikel |
Die Regel gilt für alle Artikel & Leistungen |
Zimmerpreis |
Die Regel gilt nur für den Zimmerpreis (Logis) |
Artikel/Warengruppe |
Die Regel gilt nur für den (oder die) hier ausgewählte(n) Artikel. TIPP: Anstelle einzelner Artikel können Sie hier auch eine komplette Warengruppe (z. B. Getränke) auswählen. Warengruppen werden im Auswahlfenster mit einem Sternchen * dargestellt. |
Wird nun einer der betreffenden Artikel gebucht, werden die in den Zahlungsinstruktionen gesetzten Regeln überprüft und der Artikel automatisch auf das Umleitungsziel gebucht.
In der Rechnungsübersicht legt protel Air gemäß den Zahlungsinstruktionen ein neues (oder mehrere neue) Rechnungsfenster an, auf denen die umgeleiteten Rechnungspositionen erscheinen. Beim Check-Out sind die Rechnungen somit bereits bestens vorbereitet.
[Reservierungsdialog > Reiter „Zahlungsinstruktionen“]
Wenn Sie eine gespeicherte Vorlage wiederverwenden möchten, können Sie die Vorlage folgendermaßen auswählen:
Öffnen Sie die Reservierungsübersicht für die betreffende Reservierung.
Klicken Sie links im Fenster auf den Reiter Zahlungsinstruktionen.
Klicken Sie unten links im Fenster auf [Hinzufügen].
Wählen Sie die gewünschte Vorlage über die Vorlagen-Klappbox aus - siehe folgende Abbildung.
Hinweis: Wenn hier keine Vorlage erscheint, wurden noch keine Zahlungsinstruktions-Vorlagen im System gespeichert.
[Reservierungsdialog > Reiter „Zahlungsinstruktionen“]
Sie können jede angelegte Zahlungsinstruktion als Vorlage speichern und somit in jeder beliebigen Reservierung wiederverwenden.
Öffnen Sie den Reservierungsdialog für die betreffende Reservierung.
Klicken Sie links im Fenster auf den Reiter Zahlungsinstruktionen.
Klicken Sie unten links im Fenster auf [Hinzufügen].
Geben Sie einen Namen für die Zahlungsinstruktion ein.
Geben Sie ein Umleitungsziel ein und nehmen Sie weitere Einstellungen in den Tabs Gültigkeit und Artikelauswahl vor.
Klicken Sie im Zahlungsinstruktions-Dialog unten links auf den Button [Als Vorlage speichern...].
Wenn Sie eine gespeicherte Vorlage löschen möchten, gehen Sie folgendermaßen vor:
Öffnen Sie die Reservierungsübersicht für die betreffende Reservierung.
Klicken Sie links im Fenster auf den Reiter Zahlungsinstruktionen.
Klicken Sie unten links im Fenster auf [Hinzufügen].
Wählen Sie die gewünschte Vorlage über die Vorlagen-Klappbox aus - siehe folgende Abbildung.
Bestätigen Sie die nachfolgende Frage mit [Ja] und die Vorlage wird gelöscht
Schließen Sie den Zahlungsinstruktions-Dialog mit [Abbrechen].
[Reservierungsdialog > Reiter „Zahlungsinstruktionen“]
Öffnen Sie die Reservierungsübersicht für die betreffende Reservierung.
Klicken Sie links im Fenster auf den Reiter Zahlungsinstruktionen.
Klicken Sie unten links im Fenster auf [Hinzufügen].
Wählen Sie die gewünschte Vorlage über die Vorlagen-Klappbox aus.
Bearbeiten Sie die Zahlungsinstruktion, indem Sie z.B. die Artikelauswahl oder die Gültigkeitskriterien ändern.
Klicken Sie im Zahlungsinstruktionsdialog unten links auf den Button [Als Vorlage speichern...].
Nun können Sie die geöffnete Vorlage aktualisieren: Anstatt einen Namen für die Vorlage einzugeben, setzen Sie ein Häkchen in die Checkbox aktualisiere Vorlage - siehe folgende Abbildung.
[Reservierungsdialog > Reiter „Zahlungsinstruktionen“]
Öffnen Sie die Reservierungsübersicht für die betreffende Reservierung.
Klicken Sie links im Fenster auf den Reiter Zahlungsinstruktionen.
Klicken Sie unten links im Fenster auf [Hinzufügen].
Wählen Sie die gewünschte Vorlage über die Vorlagen-Klappbox aus.
Klicken Sie im Zahlungsinstruktionsdialog unten links auf den Button [Als Vorlage speichern...].
Geben Sie einen Namen für die Kopie ein.
protel Air erstellt auf Basis der ausgewählten Vorlage eine Kopie.
Die Kopie können Sie anschließend über die Klappbox Vorlage auswählen aufrufen.
Angenommen, wir haben eine Reservierung mit zwei Zimmern und folgender Belegung:
Zwei Personen auf Zimmer 205
Eine Person auf Zimmer 206
Standardmäßig werden alle in Anspruch genommenen Leistungen auf eine gemeinsame Rechnung gebucht. Die beiden Gäste möchten gern getrennte Rechnungen.
Also hinterlegen Sie in den Zahlungsinstruktionen folgende Regel:
Reservierung - Rechnung pro Zimmer, Empfänger: Erster Gast
Zimmer: Alle
Zeitraum: Gesamte Reservierung
Alle Artikel
Klicken Sie auf [OK] um die Zahlungsinstruktion zu speichern.
Beim nächsten Tagesabschluss erstellt protel Air automatisch für jedes Zimmer eine eigene Rechnung, die Kosten für Logis und Ortstaxe werden von der Standardrechnung auf die jeweilige Zimmerrechnung umgeleitet. Rechnungsempfänger ist der erste Gast auf dem Zimmer (nur relevant, wenn mehrere Gäste auf dem Zimmer übernachten).