Achtung!
Mit dem protel Air-Upgrade im Sommer 2020 haben sich nicht
nur die Oberfläche sondern auch viele Funktionen in protel
Air geändert.
Die aktualisierte Anleitung finden Sie in der neuen protel Air Hilfe.
Bitte beachten: Wir sind nach wie vor in einem Migrationsprozess. Daher kann es sein, dass Sie einige Funktionen immer noch wie in dieser Hilfe beschrieben nutzen können.
Wir werden diese Hilfe aus diesem Grund noch nicht komplett löschen.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an Ihren Support!
|
Diese Seite widmet sich den Steuern, die bei der Berechnung Ihrer Preise berücksichtigt werden müssen. Die in Deutschland geltenden Steuersätze sind bereits integriert. Bitte legen Sie abweichende Steuersätze im Bedarfsfall neu an. Klicken Sie dafür den Button „Hinzufügen“. Es öffnet sich ein Dialog, in dem Sie die Details für den Steuersatz festlegen können:
Name: Geben Sie die Bezeichnung für die Steuer ein.
Ausgabe: Setzen Sie hier ein Häkchen, wenn der Steuersatz als gesonderte Position mit einem zugehörigen Rechnungstext auf der Rechnung erscheinen soll.
Steuersatz: Geben Sie hier den Steuersatz, der angezeigt werden soll, ein (z.B. "MWSt 19%").
Steuern: Geben Sie hier nichts ein - hier erscheint die im Feld "Wert" eingegebene Ziffer.
Steuerart: Inklusive Steuer
(in Preisen enthalten): Ihre Verkaufspreise werden inklusive Steuer dargestellt
Zusätzliche Steuer (in Preisen nicht enthalten): Ihre Verkaufspreise werden
exklusive Steuer dargestellt
Wert: Geben Sie den „Wert“ für den Steuersatz ein (dies kann sowohl ein Prozentsatz oder ein fester Betrag in der gültigen Währung sein) und betätigen Sie die Schaltfläche „Hinzufügen“. Der neue Wert wird nun im Feld Steuern abgebildet.
Rechnungstext: Geben Sie den Rechnungstext ein, der in den Rechnungen erscheinen soll.
Beschreibung: Sie können eine Beschreibung eingeben, zum Beispiel „ermäßigter Mehrwertsteuersatz“.
Bestätigen Sie Ihre Eingaben mit „OK“ und Ihr neuer Steuersatz wird in die Tabelle übernommen.
In manchen Ländern gibt es gestaffelte Steuersätze. Auch diese können Sie ganz einfach abbilden. Legen Sie - wie oben beschrieben - einen Steuersatz an, indem Sie den Wert eingeben und hinzufügen, den Dialog aber noch nicht mit OK bestätigen. Wenn Sie nun erneut einen Wert hinzufügen, wird dieser Wert unterhalb des alten Wertes angesetzt. D.h. wenn Sie zuerst einen Wert von 12% anlegen und dann einen Wert von 3%, beläuft sich die Steuer auf 3% von 12% des Betrages.