Achtung!
Mit dem protel Air-Upgrade im Sommer 2020 haben sich nicht
nur die Oberfläche sondern auch viele Funktionen in protel
Air geändert.
Die aktualisierte Anleitung finden Sie in der neuen protel Air Hilfe.
Bitte beachten: Wir sind nach wie vor in einem Migrationsprozess. Daher kann es sein, dass Sie einige Funktionen immer noch wie in dieser Hilfe beschrieben nutzen können.
Wir werden diese Hilfe aus diesem Grund noch nicht komplett löschen.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an Ihren Support!
[Optionen Stammdaten
Mein Betrieb]
|
Auf dieser Seite können Sie Betriebsdaten eingeben, die an den verschiedenen Stellen im System benötigt werden, z. B. für Ihre Gastdokumente oder die rechtlich erforderlichen Angaben.
Geben Sie hier alle für die Kommunikation mit Ihren Gästen wichtigen Informationen ein.
Telefon, Fax, allgemeine E-Mail-Adresse Ihres Betriebs
Internetseite (falls bereits vorhanden)
Inhaber / Geschäftsführer Ihres Betriebes, z. B. für die
rechtlichen Angaben auf der Rechnung. Ein Klick auf das -Symbol fügt einen weiteren Inhaber hinzu.
Ansprechpartner (erscheint z. B. als Unterschrift auf Gastdokumenten)
Wenn Inhaber und Ansprechpartner identisch sind, setzen Sie
hier ein Häkchen:
Tragen Sie hier alle rechtlichen Angaben zu Ihrem Betrieb ein. Die Geschäftskorrespondenz sollte neben der Firma den Ort der Niederlassung, die Handelsregister-Eintragungsnummer und das Registergericht angeben.
Wenn Sie keine Handelsregisternummer bzw. keine Umsatzsteueridentifikationsnummer (UStIDNr.) haben, brauchen Sie auch keine angeben. |
Geben Sie hier Ihre Bank, Bankleitzahl und Kontonummer ein.
SWIFT-BIC = Internationale Bankleitzahl
IBAN = Internationale Kontonummer
Die hier gemachten Angaben werden als Kontoverbindung auf Ihre Rechnungen gedruckt. |
Im Bereich Voreinstellungen auf der rechten Seite legen Sie grundlegende Einstellungen für Ihre Hotelverwaltung fest:
Unter Systemeinstellungen wählen Sie die Währung aus, in der Ihre Preise ausgegeben werden und das Rechnungswesen geführt wird. Darüber hinaus können Sie eine kleinste Währungseinheit bestimmen (z. B. 0,01 = 1 Cent)
Im Bereich Rechnungsnummernkreis bestimmen Sie den Aufbau Ihrer Rechnungsnummern:
Legen Sie im Feld Nummernkreis fest, mit welcher Rechnungsnummer im System begonnen werden soll.
Zusätzlich zur eigentlichen Rechnungsnummer können Sie ein Präfix und ein Suffix festlegen. Die Rechnungsnummer selber beginnt genau mit der Zahl, die Sie eingeben und verändert sich mit jeder erzeugten Rechnung fortlaufend.
Achtung: Da die Rechnungsnummern „eindeutig“ sein müssen, können Rechnungsnummern nur aufsteigend vergeben werden. Steht Ihr Rechnungsnummernkreis z.B. bei 2000 können Sie die Nummer nur auf eine beliebige höhere Nummer ab 2001 ändern, um doppelte Einträge zu vermeiden.
Präfix und Suffix sind feste Werte, die sich nicht verändern. Sie können eine beliebige Zahlen- oder Buchstabenkombination verwenden und diese bei Bedarf jederzeit anpassen.
[Stammdaten > Mein Betrieb > Voreinstellungen]
Für jede Ein- und Auszahlung, die im Programm Kasse > Ein-/Auszahlungen buchen vorgenommen wird, speichert protel Air eine eigene Belegnummer. Im Feld Belegnummer legen Sie fest, mit welcher Belegnummer im System begonnen werden soll.
Bei der Fiskalisierung handelt es sich um landesspezifische Steuerbestimmungen, die das nachträgliche Ändern einer bereits abgeschlossenen Rechnung untersagt. Fiskalisierung ist in vielen Ländern Süd- und Osteuropas von Bedeutung und findet zunehmend auch in anderen Ländern Berücksichtigung. So tauchen inzwischen auch Länder wie Schweden, Portugal und Belgien in der Fiskalländer-Liste auf.
|
[Optionen > Stammdaten > Mein Betrieb > Abteilungen]
In diesem Dialog können die Abteilungen des Hotels eingegeben werden. Abteilungen werden zum Beispiel bei der Anlage von reservierungsbezogenen Traces verwendet (welche Abteilung hat was zu erledigen?).
Klicken Sie auf [Hinzufügen] um eine neue Abteilung anzulegen.
Vergeben Sie einen Namen und ein Kürzel. Der Name erscheint zum Beispiel, wenn Sie ein Trace anlegen und die Abteilung zuordnen.
Optional: Über das Feld Sortierung können Sie die Anzeigereihenfolge der Einträge bestimmen. Die Einträge werden nach Inhalt dieses Feldes alphanumerisch sortiert.
Aktiv:
Entfernen Sie das Häkchen, um die Abteilung zu deaktivieren. Durch
erneutes Setzen des Häkchens kann die Abteilung jederzeit "reaktiviert"
werden.
HINWEIS:
Traces werden auch für inaktive Abteilungen angezeigt. Bei Anlage
eines neuen Traces hingegen werden inaktive Abteilungen nicht als
Auswahl zur Verfügung gestellt.
Klicken Sie auf [OK] um die Abteilung zu speichern.
Verwandte
Themen:
Stammdaten > Traces