Achtung!
Mit dem protel Air-Upgrade im Sommer 2020 haben sich nicht
nur die Oberfläche sondern auch viele Funktionen in protel
Air geändert.
Die aktualisierte Anleitung finden Sie in der neuen protel Air Hilfe.
Bitte beachten: Wir sind nach wie vor in einem Migrationsprozess. Daher kann es sein, dass Sie einige Funktionen immer noch wie in dieser Hilfe beschrieben nutzen können.
Wir werden diese Hilfe aus diesem Grund noch nicht komplett löschen.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an Ihren Support!
|
Auf dem Register "Anreden" können Sie alle in Frage kommenden Anredemöglichkeiten anlegen, die Sie in Ihren Gästeprofilen verwenden.
Über die Schaltfläche "Hinzufügen" öffnet sich das Fenster "Anrede bearbeiten". Geben Sie hier einen langen sowie einen kurzen Anredetext und eine Beschreibung für Ihre Anrede ein. Notwendige Übersetzungen geben Sie über die Weltkugel ein.
Möchten Sie eine Anrede anlegen, ohne sie bereits jetzt zur allgemeinen Verwendung freischalten? Dann entfernen Sie das Häkchen "aktiv". Die Anrede wird dann deaktiviert uns steht bis zu ihrer Aktivierung nicht zur Verfügung.
Bestätigen sie Ihre Eingaben mit "OK" und die neue Anrede wird in die Übersicht übernommen.
Hier finden Sie eine Liste aller im System verfügbaren Länder.
Kennzeichnen Sie ein Land durch Setzen eines Häkchens als "Favorit". Das jeweilige Land wird hiermit in Ihre individuelle Länderliste aufgenommen, die Ihnen in der Gästekartei zur Länderauswahl angezeigt wird. Dies erspart Ihnen bei Zuordnung des Herkunftslandes die lange Suche in der vollständigen Länderliste. |
|
Landbezeichnung |
Vollständiger Ländername (kann nicht bearbeitet werden). |
Ländercode |
Angezeigtes Länderkennzeichen (kann nicht bearbeitet werden). |
Sprache |
Sie können jedem Land eine Standardsystemsprache zuordnen. Praktisch: Wenn Sie ein IDS-Interface einsetzen und vom Interface ein Land übertragen und zugeordnet wird, dann speichert protel Air automatisch die hinterlegte Standardsprache in der Gästekartei. Beispiel: Übertragenes Land - Indien >>> hinterlegte Sprache für Indien in protel Air: Englisch >>> Die Gästekartei wird mit der Sprache "Englisch" angelegt. Für Länder ohne zugewiesene Standardsprache wird die in protel Air ausgewählte Standard-Systemsprache verwendet. |
Aktiv |
Entfernen Sie das Häkchen, wird das betreffende Land nicht mehr zur Auswahl angezeigt. |
Sofern Sie per Gesetz verpflichtet sind, Ihre Gäste mit speziellen Länderschlüsseln zu kennzeichnen, können Sie die entsprechenden Schlüssel hier einrichten.
Klicken Sie auf [Hinzufügen] um einen neuen Länderschlüssel anzulegen.
Beispiel: Länderschlüssel für Nordrhein-Westfalen/Deutschland laut Tourismusstatistik Verordnung 2002 in Österreich:
Tipp: Über den im Feld "Sortierreihenfolge" eingetragenen Wert können Sie die Reihenfolge der Länderschlüssel individuell festlegen.
HINWEIS:
1) Auf Wunsch richtet Ihnen unser Support ein vordefiniertes Set
an Codes für Österreich und die Schweiz ein.
2) Zur Auswertung rufen Sie das Berichtswesen auf. Wählen Sie hier den
Bericht „Statistik nach Regionen“.
Mithilfe von Codes können Sie Ihre Gäste kategorisieren. Hierfür stehen Ihnen mehrere Kataloge zur Verfügung, die Sie Ihren Bedürfnissen entsprechend anpassen und erweitern können.
Legen Sie in den Stammdaten individuelle Schlagwörter, VIP- und Marketingcodes an, die Sie später einzelnen Gästen zuordnen können. Über den Datenexport können Sie dann eine Exportdatei erstellen, um zum Beispiel extern mit Ihrem Mailprogramm einen Serienbrief zu erstellen. Beispiele für Schlagwörter können sein: Stammgast, Wiederkehrender Gast, Golfer, Reiter, usw.
Hier können Sie für Ihre Gästekarteien zusätzliche Kontaktarten anlegen. Die mit * hinterlegten Kontaktdaten sind die vom System vorgegebenen.
Über [Hinzufügen] können Sie eine neue Kontaktart anlegen.
Mit der Markierung immer sichtbar erscheint die neue Kontaktart standardmäßig in jeder Gästekartei. Wird kein Häkchen gesetzt, kann die Kontaktart bei Bedarf hinzugefügt werden.
Kontaktarten, die Sie individuell hinzugefügt haben, können auch als Ersetzungscode in Ihre Textvorlagen übernommen werden:
Kontakt |
Standard-Platzhalter |
Platzhalter für zusätzliche Kontaktart |
${guest.email} |
${guest.email(1)}, ${guest.email(2)}, ${guest.email(3)}, .... |
|
Telefon |
${guest.phone} |
${guest.phones(1)}, ${guest.phones(2)}, ${guest.phones(3)}, ... |
Mobil |
${guest.mobilePhone} |
${guest.mobilePhones(1)}, ${guest.mobilePhones(2)}, ${guest.mobilePhones(3)}, ... |
Fax |
${guest.fax} |
${guest.faxess(1)}, ${guest.faxess(2)}, ${guest.faxess(3)}, ... |
Skype |
${guest.skype} |
${guest.skypes(1)}, ${guest.skypes(2)}, ${guest.skypes(3)}, ... |
Um Schlagwörter, VIP- oder Marketingcodes hinzuzufügen, betätigen Sie die Schaltfläche "Hinzufügen". Geben Sie im anschließenden Dialog den Schlagwortnamen und eventuell eine Beschreibung dazu ein. Bestätigen Sie dann Ihre Eingabe mit "OK" und Ihr neues Schlagwort wird in die Übersicht übernommen. In der Gästekarteisuche werden die Kontaktdaten in separaten Spalten eingeblendet.
Marketing-Code "WBE-Login": Dieser Marketing-Code wird automatisch vom System vergeben, wenn ein WBE-Zugang angelegt und über die Gästekartei versandt wird.
Hier können Sie angeben, welche Dokumenttypen in Ihrem System zur Verfügung stehen sollen, zum Beispiel spezielle Reisedokumente wie Reisepass, Visum, etc. Hier angegebene Dokumenttypen können in der Gästekartei im Tab "Erweitert > Dokumente" zugewiesen werden.
[Stammdaten > Gästekartei > Codes > Membercards]
Wenn Ihr Hotel an speziellen Hotel-Treueprogrammen teilnimmt, können Sie hier die Mitgliedskarten anlegen, die im Rahmen des Treueprogramms verwendet werden. Das können entweder hoteleigene Treuekarten sein oder speziell von Hotelketten angebotene Hotel-Bonus-Programme.
HINWEIS: Die einzelnen Karten
legen Sie hier an. Welche Informationen zusammen mit den Karten gespeichert
werden, bestimmen Sie in einem separaten Arbeitsschritt (Stammdaten > Benutzerdefinierte Felder >
Membercards).
Um eine neue Membercard für Mitglieder des Treueprogramms anzulegen, klicken Sie auf [Hinzufügen].
Im Membercard-Dialog sind die folgenden Eingaben möglich (mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichteingaben).
Feld |
Beschreibung |
Name* |
Geben Sie einen Namen ein, zum Beispiel Silver Passport, Gold Elite, Platinum Member usw... |
Kurzname* |
Vergeben Sie eine Kurzbezeichnung, zum Beispiel "Silver", etc. |
Beschreibung |
Kurze Beschreibung, zum Beispiel welche Vorteile die jeweilige Mitgliedschaft bringt... |
Sortierung |
Über den hier eingetragenen Wert können Sie die Reihenfolge der Membercards individuell festlegen: Die Anzeige der Membercard erfolgt gemäß der hier eingegebenen Ziffer. Die kleinste Ziffer (1) wird immer an erster Position abgebildet. |
Aktiv |
Durch Entfernen des Häkchens kann eine Membercard deaktiviert werden. |
Validator |
Wenn die Kartennummer einer besonderen Überprüfung unterzogen werden sollen, können Sie hier die Art der Überprüfung festlegen. In der Regel wird die Art der Validierung durch den Kartenherausgeber vorgegeben.
|
|
Verwandte Informationen
Welche Informationen zusammen mit einer Karte erfasst und gespeichert
werden, bestimmen Sie anhand von benutzerdefinierten Feldern:
(Stammdaten > Benutzerdefinierte Felder
> Membercards)
Wie Sie Ihren Gästen eine bestimmte Memberkarte zuweisen, erfahren Sie im Abschnitt Gästekartei > Erweitert > Membercards.
Land, Nationalität und Sprache, die Sie hier einstellen, ist für jede neu angelegte Gästekartei voreingestellt. Selbstverständlich können Sie diese für jeden Gast bei Neuanlage ändern.