Achtung!
Mit dem protel Air-Upgrade im Sommer 2020 haben sich nicht
nur die Oberfläche sondern auch viele Funktionen in protel
Air geändert.
Die aktualisierte Anleitung finden Sie in der neuen protel Air Hilfe.
Bitte beachten: Wir sind nach wie vor in einem Migrationsprozess. Daher kann es sein, dass Sie einige Funktionen immer noch wie in dieser Hilfe beschrieben nutzen können.
Wir werden diese Hilfe aus diesem Grund noch nicht komplett löschen.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an Ihren Support!
|
Um Ihr Rechnungswesen aktuell zu halten und tagesgenaue Umsatzberichte zu erhalten, sollten Sie am Ende eines Tages je einen Tagesabschluss durchführen. Der Tagesabschluss sollte nur einmal täglich durchgeführt werden, da das Tagesdatum jeweils um einen Tag erhöht wird. Es empfiehlt sich, den Tagesabschluss nachts durchzuführen.
|
[Büro > Tagesabschluss > Tagesabschluss: Berichte und Listen]
Abbildung: Büro >
Tagesabschluss: Berichte und Listen. Einstellungen für den Tagesabschluss.
|
Im Dialog Büro > Tagesabschluss > Tagesabschluss: Berichte und Listen stellen Sie ein, welche Listen und Berichte beim Tagesabschluss automatisch erstellt und versendet werden sollen. Zusätzlich können Sie unterschiedliche Empfänger hinterlegen, welche die beim Tagesabschluss generierten Listen automatisch per E-Mail als PDF-Anhang erhalten sollen.
Auf Wunsch können die Berichte auch über den integrierten Dropbox-Webdienst online gespeichert oder an einen SFTP-Server gesendet werden (Dropbox und SFTP-Serververbindung können in den Stammdaten eingerichtet werden (Stammdaten > System > Datenübertragung).
[Büro > Tagesabschluss > Tagesabschluss: Berichte und Listen]
|
Klicken Sie auf [Liste hinzufügen], um eine Liste hinzuzufügen, die beim Tagesabschluss erzeugt werden soll.
Anschließend öffnet sich ein neues Fenster:
Felder, die mit einem roten Sternchen * gekennzeichnet sind, sind Pflichtfelder.
Feld |
Beschreibung |
|
Name |
Geben Sie einen Namen für die Einstellung ein (zum Beispiel "Optionsprotokoll"). |
|
Liste |
Wählen Sie hier die gewünschte Liste aus. Es stehen nur eigene Listen, die für alle Benutzer freigegeben sind, zur Verfügung. Mehr zum Anlegen eigener Listen erfahren Sie im Abschnitt Neue eigene Liste speichern.
|
|
Wiederholung |
Wählen Sie hier das gewünschte Intervall aus. Wie oft soll der betreffende Bericht / die Liste erstellt werden?
Bei größeren Intervallen empfiehlt es sich, einen entsprechenden Auswertungszeitraum zu definieren (z.B. sieben Tage bei wöchentlicher Wiederholung). |
|
Zeitraum |
Mit den Schiebereglern können Sie den Auswertungszeitraum der Liste einstellen. Ziehen Sie den Schieberegler nach links oder rechts, um den Zeitraum zu verändern.
Beispiel 1: In der abgebildeten Einstellung würde die Liste Daten für die letzten sieben Tage vor dem Tagesabschluss auswerten. Auswertungszeitraum beginnt mit 7 Tagen vor Tagesabschluss und endet mit dem aktuellen Datum vor Tagesabschluss. Beispiel 2: In der abgebildeten Einstellung würde die Liste Daten für die letzten sieben Tage vor dem Tagesabschluss und Daten für die nächsten sieben Tage nach dem Tagesabschluss auswerten. Beispiel 3: Wenn Sie beide Regler auf "0" setzen, erhalten Sie eine Liste nur mit Daten vom Tag des Tagesabschlusses. |
|
Mail-Empfänger |
Wählen Sie einen Benutzer oder eine Benutzergruppe als E-Mail-Empfänger aus. Die Liste / der Bericht wird beim Tagesabschluss als E-Mail-Anhang an die ausgewählten Benutzer gesendet.
|
|
Hier können Sie die unter Stammdaten > System > Datenübertragung konfigurierten Datenübertragungsarten auswählen (Dropbox oder SFTP-Verbindung). Die Auswahlliste bleibt leer, wenn keine Datenübertragungsarten eingestellt sind. Öffnen Sie die Liste, werden hier alle konfigurierten Übertragungsarten angezeigt.
Die Liste / der Report wird beim Tagesabschluss an die ausgewählte Übertragungsart gesendet. Mehr zur Einrichtung von Datenübertragungsarten erfahren Sie im Abschnitt "Datenübertragung". |
Wenn Sie alle Felder ausgefüllt haben, klicken Sie auf [OK], um die Einstellung für den Tagesabschluss zu speichern.
Klicken Sie auf [Bericht hinzufügen], um einen Bericht hinzuzufügen, der beim Tagesabschluss erzeugt werden soll.
Anschließend öffnet sich ein neues Fenster:
Felder, die mit einem roten Sternchen * gekennzeichnet sind, sind Pflichtfelder.
Die Einstellungen sind ähnlich wie im Abschnitt Liste hinzufügen beschrieben.
Darüberhinaus erhalten Sie im unteren Fensterbereich ergänzende Einstellungen, die je nach Bericht variieren. Je nach Umfang der Einstellungen empfiehlt es sich, das Fenster zu vergrößern.
Wenn Sie alle Felder ausgefüllt haben, klicken Sie auf [OK], um die Einstellung für den Tagesabschluss zu speichern.
Konfigurieren Sie wie oben beschrieben alle Berichte und Listen, die Sie beim Tagesabschluss erzeugen möchten. Die eingestellten Listen und Berichte für den Tagesabschluss werden im Hauptfenster aufgelistet:
Alle Berichte und Listen werden in einem separaten Vorgang parallel zum Tagesabschluss erzeugt. Das hat den Vorteil, dass die Dauer des Tagesabschlusses nicht von der Dauer der Berichtserstellung abhängig ist. Sobald die Berichte vollständig erzeugt sind oder der Benutzer sich das nächste Mal anmeldet, erhält er oben rechts im Fenster einen kurzen Hinweis, dass der Vorgang abgeschlossen ist. Der E-Mail-Versand der Berichte erfolgt, sobald sie erstellt sind.
Mehr zur Berichtserstellung im Hintergrund erfahren Sie im Abschnitt Berichtswesen > Bericht als Hintergrundtask ausführen.
Nachdem alle Einstellungen gespeichert sind, können Sie im nächsten Schritt den Tagesabschluss durchführen.
Erfahren Sie wie Sie ein Dropbox-Konto oder einen SFTP-Server als Datenübertragungsart einrichten:
Stammdaten > System > Datenübertragung