Achtung!
Mit dem protel Air-Upgrade im Sommer 2020 haben sich nicht
nur die Oberfläche sondern auch viele Funktionen in protel
Air geändert.
Die aktualisierte Anleitung finden Sie in der neuen protel Air Hilfe.
Bitte beachten: Wir sind nach wie vor in einem Migrationsprozess. Daher kann es sein, dass Sie einige Funktionen immer noch wie in dieser Hilfe beschrieben nutzen können.
Wir werden diese Hilfe aus diesem Grund noch nicht komplett löschen.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an Ihren Support!
|
Solange eine Reservierung noch nicht eingecheckt ist, kann sie storniert werden:
über den Zimmerplan: Reservierungen markieren > Kontextmenü > Storno
im Reservierungsdialog (Ansicht: Zimmer- oder Gästereiter): Zimmer markieren > [Weitere Aufgaben] > Storno.
über die aktive Liste Reservierungen > Reservierung markieren > Button [Storno]
Beim Stornieren öffnet sich standardmäßig der Dialog zur Auswahl der Turnaway-Gründe. Wählen Sie einen Turnaway-Grund und geben Sie, wenn gewünscht, einen weiteren Begründungstext für die Stornierung ein:
Klicken Sie auf OK um die Reservierung zu stornieren.
Wenn eine Reservierung storniert wird, erzeugt protel Air automatisch eine eindeutige Stornonummer, die Sie in der Reservierungs- und der Stornoliste als eigene Spalte einblenden können. Ihr Vorteil: Sie können aktiv nach einer bestimmten Stornonummer suchen. Zusätzlich wird die Stornonummer im Reservierungsdialog neben der Reservierungs- und CRS-Nummer angezeigt. Stornonummern werden mit dem Präfix „CX“ gekennzeichnet, damit sie gut von den anderen Nummern unterschieden werden können.
Hintergrundinformationen
|
Wenn für die Reservierung eine Stornobedingung hinterlegt ist und die Reservierung nach Ablauf der Stornofrist storniert wird, erhalten Sie einen Hinweis, der Sie über die Höhe der anfallenden Stornogebühr informiert: "Beim Stornieren dieser Reservierung fallen folgende Stornogebühren an: (Res.-Nr. und Stornogebühr in der Hotelwährung) Wie möchten Sie fortfahren?"
Beispiel:
Der Dialog bietet Ihnen drei Möglichkeiten an:
Button |
Erläuterung |
Stornieren |
Klicken Sie hier, wenn Sie die Reservierung inklusive der Stornogebühr stornieren möchten.
Die Rechnung verbleibt im System, bis sie beglichen und ausgecheckt wurde. |
Nicht Stornieren |
Klicken Sie hier, wenn die Reservierung nicht storniert werden soll. Die Reservierung bleibt entsprechend im System. |
Stornieren ohne Gebühr |
Klicken Sie hier, wenn Sie die Reservierung ohne die anfallende Stornogebühr stornieren möchten. Die Reservierung wird daraufhin ohne die Stornogebühr storniert. Diese Funktion steht nur zur Verfügung, wenn Sie die jeweilige Berechtigung dafür haben (siehe unten). |
Bitte beachten
Bei Reservierungen, bei denen
es einen Saldo auf der Rechnung gibt (z.B. eine Anzahlung), muss,
wie gewohnt, erst die Rechnung beglichen werden, bevor die Reservierung
storniert werden kann.
Ein besonderes Benutzerrecht wird benötigt, wenn der Benutzer in der Lage sein soll, eine Reservierung, für die Stornogebühren anfallen, ohne Buchung der Stornogebühr zu stornieren.
Name des Benutzerrechts: PAirOverwriteCancellationFee
Gruppe des Benutzerrechts: pAir
Abb.: System > Benutzeradministration
> Benutzerrolle bearbeiten / Rechte-Reiter
Das Recht ist automatisch in der PAir Front Office Rolle enthalten.
Tipp
Wenn Sie mit eigenen Rollen arbeiten, können Sie das Recht folgendermaßen hinzufügen:
Öffnen Sie den Programmpunkt System > Benutzeradministration > Benutzerrollen.
Doppelklicken Sie die Benutzerrolle, der Sie das Recht hinzufügen möchten.
Klicken Sie in der Rolle den Rechte-Reiter - siehe folgende Abbildung.
Geben Sie als Suchbegriff PAirOverwriteCancellationFee ein - vgl. folgende Abbildung.
Klappen Sie im linken Fensterbereich die Gruppe auf (auf das kleine Pluszeichen vor dem Ordner klicken).
Markieren Sie das Recht PAirOverwriteCancellationFee und klicken auf das grüne Pluszeichen um das Recht der Rolle hinzuzufügen.
Löschen Sie den eingegebenen Suchbegriff um alle zugewiesenen Rechte zu sehen.
Alternativ können Sie auch eine
eigene Rolle "Cancel without cancellation fee" o. Ä.
anlegen. Der Vorteil hierbei liegt darin, dass Sie die Rolle "einzeln"
für bestimmte Benutzer vergeben können.
Einrichten von
Stornobedingungen in den Stammdaten
Anzeige von Stornobedingungen
im Reservierungsdialog
Anzeige
von möglichen Stornogebühren in der Reservierungsanfrage
Anzeige von Stornogebühren in der aktiven Liste "Forderungen (Konditionen)
Die Daten einer stornierten Reservierung können mit folgenden Ersetzungscodes in Ihren erweiterten Reservierungstexten wiedergegeben werden:
Information |
Ersetzungscode |
Stornonummer |
${voidIDs} |
Stornodatum |
${voidDate} |
Stornogrund |
${voidReason} |
Stornotext |
${voidReasonText} |
Stornouser |
${voidUser} |
In Ihren Rechnungstexten (Stornorechnungen) kann auf die ursprüngliche Rechnungsnummer verwiesen werden:
Information |
Ersetzungscode |
Original Rechnungsnummer |
${originalInvCode} |
|